BAK 12/07: Das Potenzial von freiem Wissen – Kooperationsmöglichkeiten von Wikipedia & Co. mit Bibliotheken
Am Donnerstag den 28. Juni 2007 um 16:00 Uhr halte ich einen Vortrag über die Möglichkeiten wie Bibliothekenmit Wikipedia und anderen Wikimedia Projekten kooperieren können. Für Nicht-Mitglieder des BAK Information kostet die Teilnahme 7 €. (Die Jahresmitgliedschaft im BAK Information kostet 20 € für Studenten 10 €) Interessierte melden sich bitte per Mail bei Frau Pott an. (brigitte.pott […] ub.tu-berlin.de) Ich würde mich freuen den einen oder anderen dort zu treffen.
Ort: Fasanenstr. 88, 10623 Berlin (Seminarraum 012 im Erdgeschoss vom Eingang aus links, Zugang durch den Haupteingang den Piktogrammen und Schildern folgend) S/U Zoologischer Garten
Wikipedia, das Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie wird – auch – von Bibliothekaren wie selbstverständlich zum Nachschlagen genutzt. Doch das nutzt nicht das Potenzial, das in diesem Projekt liegt. Da die Inhalte nicht nur frei zugänglich, sondern auch frei verwendbar sind gibt es eine Reihe von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Ein Beispiel hierfür ist die Kooperation der Personennamendatei und der deutschen Nationalbibliothek. Abgesehen von den neueren Entwicklungen bei der Wikipedia sollen auch die Projekte Wikisource und Wikibooks im Rahmen des Vortrags kurz vorgestellt werden, die für Information Professionals ebenfalls von /Interesse sind.
Tags:Wikipedia, BAK, Berlin, Vortrag, Wikibooks, Wikisource
Kannst du die Vortragsmaterialien dann bitte (u.A. hier) verlinken? Viel Erfolg!