Bibliothek 2.0 und mehr wird ein Jahr
Kaum zu glauben, dass ich jetzt seit einem Jahr kontinuierlich blogge. Dies ist natürlich nichts im Vergleich zu netbib oder Text und Blog, die beide deutlich mehr Jahre auf dem Buckel haben. Doch bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
In diesem Jahr ist viel passiert:
– Zotero wurde veröffentlicht und kontinuierlich verbessert
– primo von Exlibris wurde vorgestellt, diskutiert und nun auch benutzt
– die Onleihe und der Begriff der Bibliothek 2.0 waren ein weiteres heißes Thema
Als Ankündigung zu meinem Geburtstag gibt es demnächst eine Neuigkeit, den Bibliothek 2.0 und mehr Podcast. Ich hoffe, dass ich die erste Folge endlich am Montag online stellen kann.
Nun von meinen Lesern würde ich mir zum Geburtstag wünschen das ihr, wenn ihr ein Blog habt, mal einen Beitrag schreibt, was bedeutet für euch die „Bibliothek 2.0“? Dies kann kann von persönlichen Ansichten bis zu einer wissenschaftlichen Betrachtung eigentlich alles sein.
Ich freue mich auf eure Ideen, in der Hoffnung das daraus vielleicht eine spannende Diskussion entsteht.
Tags:Allgemein, Bibliothek 2.0
Markus
Du darfst auch sehr zufriedne sein, udn dein leser sidn es auch.
Zufrieden war ich gestern auch beim Betrachten des GBV-Webstreams mit deiner Frage, die du auf der Verbundtagung an das Podium gerichtet hattest (welche Web2.0-Dienste denn die Teilnehmer der Podiumsdiskussion schon genutzt hatten). 😉
Markus
So viel Ordnung muss sein – der Kommentar ist mir vor Korrektur rausgerutscht:
Du darfst auch sehr zufrieden sein, und deine Leser sind es auch.
Pingback:
Was bedeutet für mich “Bibliothek 2.0″? « the fabilous librarian…Christian Spließ
Dann darf demnächst ja mal die Netbib-Wiki-Seite aktualisiert werden mit den bibliothekarischen Podcasts… 😉
Ad Astra
Pingback:
Nur mein Standpunkt » Was ist Bibliothek 2.0 für mich?